IHRE ZUFRIEDENHEIT

IST MEIN ANLIEGEN

Zukunft ist das, was wir daraus machen
 

Interim - Ihre  Vorteile

Wenn Sie eine temporäre Führungskraft benötigen, um eine Lücke zu schließen oder externe Perspektiven einzubringen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit meiner Expertise und langjährigen Erfahrung können wir gemeinsam einen klaren Zeit- und Kostenplan entwickeln.

 Schnittstelle Instandhaltung

Die Ära, in der die Instandhaltung als Feuerwehr fungierte, ist Vergangenheit. In der heutigen Zeit ist eine enge Zusammenarbeit mit der Produktion und Qualität von entscheidender Bedeutung. Interdisziplinäres Denken und Handeln sind unerlässlich und bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Ergebnis.

Instandhaltung ist mein Ding

Instandhaltung ist meine Leidenschaft und Projekte sind meine Expertise! Die Instandhaltungsbranche ist äußerst vielseitig, abwechslungsreich und faszinierend. Durch meine fundierte Kenntnis der Materie kommuniziere ich effektiv mit allen Beteiligten und trete stets professionell auf.

Was können Sie von mir erwarten

Meine Stärken liegen im Bereich des Fachwissens und der langjährigen Erfahrung. Mit vierzig Jahren Berufserfahrung in der Instandhaltung, davon dreiundzwanzig Jahre in leitender Position, verfüge ich über umfassende Kenntnisse und Kompetenzen auf diesem Gebiet.

Focus in der Beratung

Bei der Planung eines Projekts ist es entscheidend, den Fokus und das angestrebte Ziel klar zu definieren. Eine zentrale Frage, die wir zu Beginn klären müssen, ist: Wie soll das Endergebnis aussehen? Indem wir diese Frage beantworten, können wir die Richtung des Projekts festlegen und den Weg dorthin klarer definieren.

 Warum mache ich Interim

Instandhaltung und Projekte sind meine Leidenschaft und Expertise. Mein Streben ist es, stets neue Werke und Instandhaltungen zu realisieren. Die Interimslösung bietet mir die Möglichkeit, mich kontinuierlich neuen Herausforderungen zu stellen und Sinn in meiner Arbeit zu finden. Ich bin gerne bereit, mein Fachwissen zu teilen.

Das beste Team

Die Bedeutung des Teams in der Instandhaltung ist unbestritten. Ein gutes Team setzt sich aus einer Vielzahl von Spezialisten zusammen, die durch ihre Expertise und Erfahrung glänzen. Die Zusammenarbeit mit der Produktion und der Qualitätssicherung ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf der Prozesse. Die Festlegung eines gemeinsamen Ziels ist von großer Bedeutung, um die Effizienz und Effektivität des Teams zu steigern. Die Auswahl der Teammitglieder sollte sowohl auf fachlicher als auch auf menschlicher Ebene sorgfältig erfolgen, um eine harmonische Zusammenarbeit zu gewährleisten. Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Unterstützung zur Seite, um ein starkes und erfolgreiches Team aufzubauen.

Ich gehe in Vorausleistung

In einem kostenlosen 30-minütigen Beratungsgespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation und ermitteln Ihren Bedarf. Anschließend führe ich eine Vor-Ort-Besichtigung durch, um ein maßgeschneidertes Konzept zu entwickeln, das sowohl Ihrem Budget als auch unseren Anforderungen entspricht. Diese Beratung ist kostenfrei für Sie.

Meine pragmatische Risikoanalyse

Wie zeige ich den präventiven und produktiven Ansatz meiner Analysen

Einfache Budgetplanung

In der Kostenspalte werden sämtliche Angebote erfasst, wodurch die jährliche Budgetplanung effizient und professionell durchgeführt werden kann.

Ausfallbewertung

Durch die Analyse der Ausfallzeit in Verbindung mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen erhält man einen umfassenden Überblick über die Situation.

Verknüpfung zu SAP

Unkomplizierte Zuweisung der SAP-Nummer an den entsprechenden Lagerort.

Audits Liebling

Die übliche Auditfrage zur präventiven und prädiktiven Instandhaltung wird professionell und effizient behandelt.

Mind Map Pilotlinie

Alles im Blick: Die KVP Verbesserungen ebenso wie die Zykluszeit, der Wartungsaufwand und der Stand der Reparaturen

Übersicht Produktionslinie

  • PPM Zahlen
  • Wartungsplan
  • Reparaturplan
  • KVP Verbesserungen

Dokumentaion der Verbesserungen

  • Bilder vorher - nachher
  • Visualisierung Zykluszeiten
  • Reparaturplan

KVP Projekt in Verbindung mit den ppm Zahlen

Ein Team wird gebildet, bestehend aus Qs und Produktion, um den Prozess zu überwachen und zu dokumentieren. Die Leistung wird anhand von PPM-Zahlen analysiert und bewertet.

Planung der Wartung

Ein Team wird in Zusammenarbeit mit einem Produktionslinien-Verantwortlichen gebildet, um gemeinsam die Wartungspläne zu erstellen.

Energiemanagement 50.001

Mit einer aussagekräftigen  Kennzahl bekommt man den Überblick für ein Werk oder einer Produktionslinie

Energiekennzahl Werk

Eine Kennzahl, die ein hohes Maß an Effizienz und Ressourcenschonung widerspiegelt, ist das Verhältnis von Energie- zu Materialverbrauch.

Maßnahmen Druckluft

  • Übergeordnete Steuerung
  • Druckband absenken
  • Leckagen beseitigen
  • Grundlast Kompressor

Maßnahmen Kälteerzeugung

  • Kauf Freecooling Maschine
  • Geregelter Pumpenkreislauf
  • Isolierung Rohrsysteme
  • Bypass Hähne

Maßnahmen Wärmerückgewinnung

Grundlastkompressoren mit Wärmetauscher ausstatten und in den Heizungskreislauf integrieren.

Kontakt

Telefon: +49 15119160889

E-mail: info@kurtmihm.de

Anschrift: 36142 Tann Rhön Heidelsteinstraße 16

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.